In unserer Wählergruppe haben sich Menschen zusammengeschlossen, die gemeinsam etwas bewegen und die Zukunft unseres Dorfes gestalten wollen.
Wir leben das Prinzip der Parteiunabhängigkeit, wollen das Beste für Zeiskam zum Wohle der Dorfgemeinschaft.
Bei den Wahlen treten wir mit einer großen, engagierten Truppe an, die langjährige Erfahrung in der Ratsarbeit hat, aber auch mit neuen Gesichtern weitere Ideen einbringen und Schwerpunkte setzen kann.
Unsere 16 Kandidaten sind aktiv, kreativ, offen, erfahren, einsatzfreudig und fest entschlossen, Zeiskam gemeinsam weiter positiv zu gestalten und voranzubringen.
Kommt vorbei und lernt unser Team kennen!
Am Mittwoch, den 8.5.2024, laden wir ab 18 Uhr in die Friedhofstr. 4 (Hof von Matthias Humbert)
zu einem Info-Abend ein:
"Du bist uns nicht Wurscht - gib Deinen Senf dazu!"
In lockerer Atmosphäre, bei "Wurscht" und Getränken könnt ihr Eure Fragen stellen,
Euren "Senf" dazugeben, Eure Ideen & Wünsche äußern.
Wir freuen uns auf Euch!
Wir haben eine starke Mannschaft zusammengestellt, die gemeinsam das Ziel hat, die Lebensqualität in Zeiskam zu erhalten und zu verbessern:
• Ärztliche Versorgung gesichert: ab Mai haben wir eine zweite Ärztin vor Ort
• Neugestaltung des Schulhofs und Digitalisierung der Schule
• Flächendeckender Glasfaserausbau
• Neues Kirwekonzept
• Neuer Kleinkinderbereich auf dem Spielplatz
• Radweg nach Hochstadt
• Planung, Organisation und Durchführung der 1250 Jahre Feier in Zeiskam
• Zukunftsgestaltung durch Erwerb Böringerhof und Heidenreich-Haus (neben der Grundschule)
• Freies WLAN an öffentlichen Plätzen
• Mehr Miteinander durch offene Kommunikation im Ort
• und vieles mehr...
• Neubaugebiet
• Gestaltung der Ortsmitte (Böringerhof)
• Überplanung Bolzplatz & Bahnhofstraße Nord
• Erweiterung, Sanierung und Modernisierung der Grundschule
• Zukunftsfähige Kindergärten
• Seniorentagespflege / Betreutes Wohnen
• Entwicklung Sonderfläche mit neuem Feuerwehrgerätehaus, Nahversorger & Gewerbeflächen
• neue Bestattungsformen auf dem Friedhof
• Konzept für Waldbewässerung
• Konzept für Hochwasserschutz und Starkenregenereignisse
• Ausbau Nahverkehr: Busverbindung nach Bellheim
• PV Anlage auf der Fuchsbachhalle
• Ausbau Windenergie
• Aktualisierung der Gestaltungssatzung (leichtes Bauen im Ortskern)
Lehrerin
Seit 2004 im Gemeinderat
2009-2019 Fraktionsvorsitzende
Seit 2019 Bürgermeisterin
Interessensschwerpunkte:
Kultur und Bildung
Infrastruktur
Finanzen
Elektrotechniker und Berufssoldat
Seit 2019 im Gemeinderat
Seit 2020 Fraktionssprecher
Interessenschwerpunkte:
Bildungseinrichtungen
Infrastruktur
Digitalisierung
Ehem. Techn. Angestellter
Seit 2023 Beigeordneter mit Zuständigkeit für Schule und Kitas
Interessensschwerpunkte:
Familie und Freizeit
Landwirtschaft und Umwelt
Infrastruktur
Ortsentwicklung
Landwirtschaftlicher Anbauleiter
Seit 2019 Landwirtschaftlicher Beigeordneter
Interessensschwerpunkte:
Jugend und Kulturwesen
Familie und Freizeit
Land- und Forstwirtschaft und Umwelt
Landwirtin und Verkehrsleiterin
Aktiv als Mobile Retterin und in der Krisenintervention
Seit 2023 im Gemeinderat
Interessensschwerpunkte:
Bauen
Soziales
Feuerwehr
Unternehmer
Seit 2019 im Gemeinderat
Interessensschwerpunkte:
Verkehr
Wirtschaft
Sport
Informatiker
1. Vorsitzender TC ´86 Zeiskam e.V
Interessensschwerpunkte:
Sport und Vereinswesen
Jugend und Kultur
Digitalisierung
Automatisierungstechniker
Interessensschwerpunkte:
Jugend und Kultur
Klima und Umwelt
Sport und Vereinswesen
Technischer Direktor
Interessensschwerpunkte:
Familie
Freizeit
Infrastruktur
Bildungseinrichtungen
Chemie-Ingenieur
Interessensschwerpunkte:
Dorfentwicklung- und Planung
Förderung von Vereinswesen
Jugend und Bildungswesen
Unternehmer
Interessensschwerpunkte:
Feuerwehr
Infrastruktur
Verkehr
Betriebswirtin
Interessensschwerpunkte:
Land- und Forstwirtschaft
Sport- und Vereinswesen
Wirtschaft
Staatl. anerkannte Kinderpflegerin
Interessensschwerpunkte:
Familie
Jugend
Soziales
KFZ-Technikermeister, Betriebswirt
Seit 2014 im Gemeinderat
2019-2023 Beigeordneter
Interessensschwerpunkte:
Infrastruktur, Familie, Freizeit
Verfahrenstechnik-Ingenieur
Interessensschwerpunkte:
Nachhaltigkeit
Infrastruktur
Verkehr
Angestellter
Seit 2019 im Gemeinderat
Interessensschwerpunkte:
Sport
Jugend
Infrastruktur
Copyright © FWG-VG-Bellheim e. V. - 2024